logo txtspendensvg

BALZ-Beratungszentrum

Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld

Telefonische Kurzberatung und Terminabsprachen: 
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie Mi 16–18 Uhr
Telefon (030) 235 987 987

Online-Beratung

Sie erreichen uns auch über eine Plattform der Diakonie. Sie haben dort die Möglichkeit zu Chats, Videoberatungen und sicherem Dokumentenaustausch.
Mehr erfahren

Mobile Beratung

Beratung und Ausfüllhilfe zum Bürgergeld vor den Berliner Jobcentern

Von November bis Ende März bei sozialen Einrichtungen in Berliner Bezirken.

Die Stationen finden Sie in der Terminübersicht.

Außerdem bieten wir für Berufstätige dienstags von 19 bis 20 Uhr eine Spätsprechstunde an.

Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsuche sowie

Anmeldung zu Kursen und zur Computernutzung

Telefonische Sprechzeiten:
Di bis Do 10–14 Uhr
Telefon (030) 235 987 989

Taxi-Soziallotse

Beratung für Angestellte und Solo-Selbstständige der Berliner Taxi- und Mietwagenbetriebe. Mehr erfahren

Telefonische Sprechzeiten:
Di und Do 10–12 Uhr sowie 14–16 Uhr 
Telefon 0176 - 588 737 70

 

Unsere Kooperationspartner

Evangelische Kirche

Das BALZ wurde 1980 auf Beschluss der Synode der (West-)Berliner Landeskirche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) gegründet. Inzwischen sind alle evangelischen Kirchenkreise im Sprengel Berlin Mitglied im BALZ.

Diakonie

Das BALZ ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO).

Landesarmutskonferenz (lak) Berlin

Das BALZ ist Gründungsmitglied der lak Berlin.

DGB Berlin-Brandenburg

Das BALZ kooperiert in arbeitsmarktpolitischen Gremien mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund.

Anwälte

Das BALZ arbeitet mit der Kanzlei dka Rechtsanwälte zusammen. Fachanwaltliche Unterstützung im Beratungszentrum erhält das BALZ-Team von Christian Wisch und Timm Springer.