logo txtspendensvg

BALZ-Beratungszentrum

Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld

Telefonische Kurzberatung und Terminabsprachen: 
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie Mi 16–18 Uhr
Telefon (030) 235 987 987

Online-Beratung

Sie erreichen uns auch über eine Plattform der Diakonie. Sie haben dort die Möglichkeit zu Chats, Videoberatungen und sicherem Dokumentenaustausch.
Mehr erfahren

Mobile Beratung

Beratung und Ausfüllhilfe zum Bürgergeld vor den Berliner Jobcentern

Von November bis Ende März bei sozialen Einrichtungen in Berliner Bezirken.

Die Stationen finden Sie in der Terminübersicht.

Außerdem bieten wir für Berufstätige dienstags von 19 bis 20 Uhr eine Spätsprechstunde an.

Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsuche sowie

Anmeldung zu Kursen und zur Computernutzung

Telefonische Sprechzeiten:
Di bis Do 10–14 Uhr
Telefon (030) 235 987 989

Taxi-Soziallotse

Beratung für Angestellte und Solo-Selbstständige der Berliner Taxi- und Mietwagenbetriebe. Mehr erfahren

Telefonische Sprechzeiten:
Di und Do 10–12 Uhr sowie 14–16 Uhr 
Telefon 0176 - 588 737 70

Mobile Beratung und Ausfüllhilfe zum Bürgergeld

Sie haben Fragen zum Bürgergeld? Sie tun sich schwer, einen Antrag auszufüllen? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie sollen auf eine Anhörung antworten? Sie haben Probleme mit der Behörde?

Das mobile Beratungsteam des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) unterstützt Sie - kostenlos, vertraulich und unabhängig vom Amt.

Wir beraten Sie zu Ihren Fragen, überprüfen Ihre Bescheide, unterstützen Sie beim Schriftwechsel mit der Behörde, dazu gehören auch Anträge, und informieren Sie über Ihre Rechte.

Mobile Beratung zum Bürgergeld

Von November bis Ende März beraten wir Sie in sozialen Einrichtungen in Berliner Bezirken, Mo, Di, Do, Fr, in der Regel vormittags. Die Stationen finden Sie unten in der Terminübersicht.

Spätsprechstunde für Berufstätige

Dienstags ab 19 Uhr (Einlass nur bis 20 Uhr) bieten wir in den Räumen der Berliner Mietergemeinschaft in der Möckernstraße 92 (Nähe Yorckstraße; Bus M19 Katzbachstraße) in Berlin-Kreuzberg eine Spätsprechstunde an.
Bitte vergewissern Sie sich in der Terminübersicht, dass die Sprechstunde stattfindet.

Ausfüllhilfe bei Anträgen an das Jobcenter

Wir bieten eine eigene Ausfüllhilfe für Anträge an. Hierfür gibt es unten eine eigene Terminübersicht.
Kontakt zur Ausfüllhilfe über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon (030) 235 987 988.

Terminübersicht Beratung zum Bürgergeld

Montag, 3. Februar
10 bis 14 Uhr
Gemeindehaus Am Lietzensee
Herbartstraße 5-6, 14057 Berlin-Charlottenburg
(S Messe Nord (Witzleben))

Dienstag, 4. Februar
9 bis 14 Uhr
Kälteschutz im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin-Kreuzberg, 2. Hof, Eingang blaue Tür, 1. OG
(U6, U7 Mehringdamm)

19 bis 20 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Möckernstraße 92, 10963 Berlin
(Nähe Yorckstraße, Bus M19 Katzbachstraße)

Donnerstag, 6. Februar
9 bis 14 Uhr
Unter Druck - Kultur von der Straße
Oudenarder Straße 26, 13347 Berlin-Wedding
(U 9 Nauener Platz)

Freitag, 7. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Arbeitslosenzentrum
Beusselstraße 35, 10553 Berlin-Moabit
(S Beusselstraße oder Bus 106 oder Bus 123 Wittstocker Straße)

Montag, 10. Februar
10 bis 14 Uhr
SPAX
Schönwalder Straße 27, 13585 Berlin-Spandau
(Bus M45 Hügelschanze)

Dienstag, 11. Februar
12 bis 14 Uhr
Suppenküche der Baptisten Schöneberg
Hauptstraße 125a, 10827 Berlin-Schöneberg
(Bus M48 oder M85 Albertstraße)

19 bis 20 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Möckernstraße 92, 10963 Berlin
(Nähe Yorckstraße, Bus M19 Katzbachstraße)

Donnerstag, 13. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 14. Februar
10 bis 14 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“
Alt-Marzahn 30a, 12685 Berlin-Marzahn
Tram M5, M8, M17 Alt-Marzahn

Montag, 17. Februar
10 bis 14 Uhr
Gemeindehaus Am Lietzensee
Herbartstraße 5-6, 14057 Berlin-Charlottenburg
(S Messe Nord (Witzleben))

Dienstag, 18. Februar
9 bis 14 Uhr
Kälteschutz im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin-Kreuzberg, 2. Hof, Eingang blaue Tür, 1. OG
(U6, U7 Mehringdamm)

19 bis 20 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Möckernstraße 92, 10963 Berlin
(Nähe Yorckstraße, Bus M19 Katzbachstraße)

Donnerstag, 20. Februar
9 bis 14 Uhr
Unter Druck - Kultur von der Straße
Oudenarder Straße 26, 13347 Berlin-Wedding
(U 9 Nauener Platz)

Freitag, 21. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Arbeitslosenzentrum
Beusselstraße 35, 10553 Berlin-Moabit
(S Beusselstraße oder Bus 106 oder Bus 123 Wittstocker Straße)

Montag, 24. Februar
10 bis 14 Uhr
SPAX
Schönwalder Straße 27, 13585 Berlin-Spandau
(Bus M45 Hügelschanze)

Dienstag, 25. Februar
12 bis 14 Uhr
Suppenküche der Baptisten Schöneberg
Hauptstraße 125a, 10827 Berlin-Schöneberg
(Bus M48 oder M85 Albertstraße)

19 bis 20 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Möckernstraße 92, 10963 Berlin
(Nähe Yorckstraße, Bus M19 Katzbachstraße)

Donnerstag, 27. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 28. Februar
10 bis 14 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“
Alt-Marzahn 30a, 12685 Berlin-Marzahn
Tram M5, M8, M17 Alt-Marzahn

Terminübersicht Ausfüllhilfe bei Anträgen an das Jobcenter

Montag, 3. Februar
10 bis 14 Uhr
Gemeindehaus Am Lietzensee
Herbartstraße 5-6, 14057 Berlin-Charlottenburg
(S Messe Nord (Witzleben))

Dienstag, 4. Februar
12 bis 14 Uhr
Mehringhof, Blauer Salon
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin-Kreuzberg, 2. Hof, Eingang blaue Tür, 1. OG
(U6, U7 Mehringdamm)

Donnerstag, 6. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 7. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Arbeitslosenzentrum
Beusselstraße 35, 10553 Berlin-Moabit
(S Beusselstraße oder Bus 106 oder Bus 123 Wittstocker Straße)

Montag, 10. Februar
10 bis 13 Uhr
Berliner Arbeitslosenzentrum
Beusselstraße 35, 10553 Berlin-Moabit
(S Beusselstraße oder Bus 106 oder Bus 123 Wittstocker Straße)

Dienstag, 11. Februar
12 bis 14 Uhr
Apostel-Paulus-Kirche
Grunewaldstraße / Akazienstraße, 10823 Berlin-Schöneberg
(U Eisenacher Straße)

Donnerstag, 13. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 14. Februar
10 bis 14 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“
Alt-Marzahn 30a, 12685 Berlin-Marzahn
Tram M5, M8, M17 Alt-Marzahn

Montag, 17. Februar
10 bis 14 Uhr
Gemeindehaus Am Lietzensee
Herbartstraße 5-6, 14057 Berlin-Charlottenburg
(S Messe Nord (Witzleben))

Dienstag, 18. Februar
12 bis 14 Uhr
Mehringhof, Blauer Salon
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin-Kreuzberg, 2. Hof, Eingang blaue Tür, 1. OG
(U6, U7 Mehringdamm)

Donnerstag, 20. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 21. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Arbeitslosenzentrum
Beusselstraße 35, 10553 Berlin-Moabit
(S Beusselstraße oder Bus 106 oder Bus 123 Wittstocker Straße)

Montag, 24. Februar
Heute keine Ausfüllhilfe

Dienstag, 25. Februar
Heute keine Ausfüllhilfe

Donnerstag, 27. Februar
9 bis 14 Uhr
Berliner Mietergemeinschaft
Sonnenallee 101, 12045 Berlin-Neukölln
(Bus M41, M43 Erkstraße)

Freitag, 28. Februar
10 bis 14 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle „Das Ufer“
Alt-Marzahn 30a, 12685 Berlin-Marzahn
Tram M5, M8, M17 Alt-Marzahn

Weitere Angebote des BALZ

Unsere Kolleg:innen im BALZ-Beratungszentrum sind ebenfalls für Sie da,
und zwar Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr sowie Mi 16–18 Uhr 
Telefon (030) 235 987 987