logo txtspendensvg

BALZ-Beratungszentrum

Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld

Telefonische Kurzberatung und Terminabsprachen: 
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie Mi 16–18 Uhr
Telefon (030) 235 987 987

Online-Beratung

Sie erreichen uns auch über eine Plattform der Diakonie. Sie haben dort die Möglichkeit zu Chats, Videoberatungen und sicherem Dokumentenaustausch.
Mehr erfahren

Mobile Beratung

Beratung und Ausfüllhilfe zum Bürgergeld vor den Berliner Jobcentern

Von November bis Ende März bei sozialen Einrichtungen in Berliner Bezirken.

Die Stationen finden Sie in der Terminübersicht.

Außerdem bieten wir für Berufstätige dienstags von 19 bis 20 Uhr eine Spätsprechstunde an.

Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsuche sowie

Anmeldung zu Kursen und zur Computernutzung

Telefonische Sprechzeiten:
Di bis Do 10–14 Uhr
Telefon (030) 235 987 989

Taxi-Soziallotse

Beratung für Angestellte und Solo-Selbstständige der Berliner Taxi- und Mietwagenbetriebe. Mehr erfahren

Telefonische Sprechzeiten:
Di und Do 10–12 Uhr sowie 14–16 Uhr 
Telefon 0176 - 588 737 70

kürzungen
11.12.2023

Gegen Kürzungen beim Bürgergeld!

für ein menschenwürdiges Existenzminimum

Die Debatte um Kürzungen beim Bürgergeld muss aufhören! Es gibt laut Bundesverfassungsgericht kein Lohnabstandsgebot. Insbesondere von Marktliberalen hören wir oft dieses Argument, dabei ist der Arbeitsmarkt ein Markt. Wenn das Angebot (Mindestlohn) auf dem Arbeitsmarkt zu niedrig ist und keine Arbeitskräfte hierfür zu gewinnen sind, müsste das Geschäftsmodell in Frage stehen. Stattdessen wird ein menschenwürdiges Existenzminimum in Frage gestellt - das ist gesellschaftlich verantwortungslos. Die Sozialverbände und Ver.di haben zu dieser unsozialen Debatte einen überzeugenden Aufruf veröffentlicht. Mehr lesen...