logo txtspendensvg

BALZ-Beratungszentrum

Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld

Telefonische Kurzberatung und Terminabsprachen: 
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie Mi 16–18 Uhr
Telefon (030) 235 987 987

Online-Beratung

Sie erreichen uns auch über eine Plattform der Diakonie. Sie haben dort die Möglichkeit zu Chats, Videoberatungen und sicherem Dokumentenaustausch.
Mehr erfahren

Mobile Beratung

Beratung und Ausfüllhilfe zum Bürgergeld vor den Berliner Jobcentern

Von November bis Ende März bei sozialen Einrichtungen in Berliner Bezirken.

Die Stationen finden Sie in der Terminübersicht.

Außerdem bieten wir für Berufstätige dienstags von 19 bis 20 Uhr eine Spätsprechstunde an.

Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsuche sowie

Anmeldung zu Kursen und zur Computernutzung

Telefonische Sprechzeiten:
Di bis Do 10–14 Uhr
Telefon (030) 235 987 989

Taxi-Soziallotse

Beratung für Angestellte und Solo-Selbstständige der Berliner Taxi- und Mietwagenbetriebe. Mehr erfahren

Telefonische Sprechzeiten:
Di und Do 10–12 Uhr sowie 14–16 Uhr 
Telefon 0176 - 588 737 70

pleite 383290334

27.01.2025

Nationale Armutskonferenz und Diakonie stellen "Schattenbericht Armut" vor

Kinder und Alte sind von Armut besonders betroffen

Die Nationale Armutskonferenz und die Diakonie haben den "Schattenbericht Armut" vorgestellt. Der Bericht sei allen empfohlen, die sich an der Kampagne gegen angeblich faule Arbeitslose beteiligen. Der Bericht zeigt, dass unserer reichen Wohlstandsgesellschaft arme Kinder und arme Alte eher gleichgültig sind. Sie werden passiv diskriminiert und alleine gelassen. Das spaltet unsere Gesellschaft in Zeiten des Rechtsrucks noch mehr. Darum sollten Phantomdebatten beendet werden. Wer hilft und unterstützt, schafft Zukunft, nicht wer Vorurteile schürt.

Zum Schattenbericht